Aufruf zur Teilnahme an der OB-Stichwahl am 28. September
Das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage ruft gemeinsam mit seinen Mitgliedern alle Duisburgerinnen und Duisburger eindringlich dazu auf, am 28. September zur OB-Stichwahl zu gehen. Die bevorstehende Wahl bietet jeder und jedem Einzelnen die Möglichkeit, aktiv mitzuentscheiden, wer in den kommenden fünf Jahren die Interessen unserer Stadt und ihr Bürgerinnen und Bürger vertritt.
Ihre Stimme zählt: Verantwortung für Duisburg übernehmen
Die Wahl ist weit mehr als eine formale Pflicht – sie ist Ausdruck gelebter Demokratie und zeigt, wie sehr sich die Menschen in Duisburg für ihre Stadt einsetzen. Alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren tragen mit ihrer Entscheidung dazu bei, dass unsere Stadt offen, vielfältig und zukunftsorientiert gestaltet wird. Gerade in bewegten Zeiten ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen und mit der eigenen Stimme ein klares Zeichen für Toleranz und Respekt zu setzen.
Unterstützung des demokratischen Kandidaten
Für die Mitglieder des Bündnisses steht fest: Unsere Unterstützung gilt niemals Kräften, die auf Hetze, Ausgrenzung oder die Schwächung demokratischer Werte setzen. Duisburg ist eine Stadt, in der Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft, Lebensweise und Überzeugungen zusammenleben. Dieses Miteinander basiert auf Respekt, Dialog und gegenseitiger Unterstützung. Angst, Hetze oder Ausgrenzung dürfen keine Rolle bei der Führung der Stadt spielen – weder heute noch in den kommenden Jahren. Es liegt an uns allen, diese Grundwerte am 28. September weiterhin zu verteidigen und zu stärken. Nehmen Sie ihr Wahlrecht wahr, gehen Sie zur Wahl! Jede Stimme zählt und macht deutlich, dass Duisburg eine Stadt der Offenheit, des Engagements und der Zivilcourage ist
Kommentar schreiben