Demonstration "Für Frieden - Solidarität mit Israel
20. Oktober 2023
Duisburger solidarisieren sich mit Israel. Die Demonstrationsteilnehmer sind sich einig: Die Pro Hamas Demos spiegeln nicht die Stadtgesellschaft wieder. Zwischen 200 und 300 Menschen haben am Mittwochabend ein Zeichen der Solidarität mit Israel gesetzt. "Es ist Israels Recht, sich zu verteidigen, wenn sie angegriffen werden", sagt Bündnissprecher Rainer Bischoff. "Wir sind Duisburg und kämpfen gemeinsam gegen Antisemitismus" so Schirmherr der Bündnisses Oberbürgermeister Sören Link....

Bündnis ruft zur Demonstration  „Für Frieden – Solidarität mit Israel“ auf
13. Oktober 2023
Für Frieden - Solidarität mit Israel Kundgebung mit Demonstrationszug Mittwoch 18.10 18:00 Uhr Flachsmarkt (vorm IZ)

12. Oktober 2023
Duisburg ist eine weltoffene Stadt. Menschen vieler Nationalitäten, Kulturen und Religionen sind hier zu Hause. Humanität, Solidarität und demokratischer Umgang sind die Grundwerte, die unser kommunales Zusammenleben tragen. Rainer Bischoff, Sprecher des Bündnisses, erklärt: „Es ist schwer mit anzusehen, dass 110 Menschen in Hochfeld den Angriff auf Israel bejubeln.“ Das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage steht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Duisburg. Wir verurteilen die...

Ausschreibung „Preis für Toleranz und Zivilcourage 2024“
08. September 2023
Das Duisburger „Bündnis für Toleranz & Zivilcourage“ schreibt auch in diesem Jahr wieder seinen gleichnamigen Preis aus. Mit ihm sollen erneut Menschen geehrt werden, die sich durch ihr persönliches Engagement in besonderer Weise für ein von Toleranz und Zivilcourage geprägtes Zusammenleben in Duisburg einsetzen. Im Mittelpunkt steht diesmal der ehrenamtliche Einsatz für geflüchtete und in Duisburg gestrandete Menschen. Vorschläge können bis 1. November eingereicht werden.

Bewegende Stolpersteinverlegung in Hamborn
09. Juni 2023
Das war wahrlich eine besondere Stolpersteinverlegung am vergangenen Montag, 5. Juni in der Nähe des Hamborner Altmarkts: Nachkommen der jüdischen Familie Goldfarb aus Hamborn hatten sich an der Emscherstraße versammelt, um gemeinsam mit Gästen, Passanten und vor allem vielen Schülerinnen und Schülern vom Abtei-Gymnasium an einer Zeremonie zur Verlegung zweier weiterer Stolpersteine für Angehörige ihrer Familie teilzunehmen.

Jugendverbände und Abtei-Gymnasium verlegen weitere Stolpersteine in Hamborn
24. Mai 2023
Am Montag, 5. Juni um 15 Uhr werden die im Duisburger Jugendring zusammengeschlossenen Jugendverbände gemeinsam mit dem Bischöflichen Abtei-Gymnasium auf der Emscherstraße 204 in Hamborn weitere Stolpersteine verlegen. Erinnert werden soll dabei an Edith und Bernhard Goldfarb. Die Geschwister waren zu Zeiten der Judenverfolgung in den 30er Jahren durch einen Kindertransport vor der Vernichtung gerettet worden. Die Steine werden zu denen der ermordeten Eltern und des kleinen Bruders gelegt.

Abtei-Schülerinnen und Schüler mit aufrechter Hand belohnt
27. Januar 2023
Selten bei diesem Anlass dürfte der große Saal im Jüdischen Gemeindezentrum so voll gewesen sein wie am Donnerstagabend, als der diesjährige Preis für Toleranz und Zivilcourage in neue Hände ging. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Abtei-Gymnasiums in Hamborn.

Bündnis begrüßt Regenbogen-Aktion der Stadt
24. November 2022
Mit großer Zustimmung hat das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage Duisburg auf das Hissen der Regenbogen-Fahne am Rathaus reagiert. „Wir betrachten diese Aktion als sehr sinnvoll und stehen dahinter“, erklärte Bündnis-Sprecher Rainer Bischoff.

Ausschreibung „Preis für Toleranz & Zivilcourage" 2023
19. September 2022
Das Duisburger „Bündnis für Toleranz & Zivilcourage“ schreibt auch in diesem Jahr wieder seinen gleichnamigen Preis aus, mit dem Menschen geehrt werden sollen, die sich durch ihr persönliches Engagement in besonderer Weise für ein von Toleranz und Zivilcourage geprägtes Zusammenleben in Duisburg einsetzen. Vorschläge können ab sofort bis 10. November eingereicht werden.

Ukraine-Flüchtlinge in ganz Duisburg heimisch machen
16. Mai 2022
Die Zuwanderung von mehreren Tausend Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine bedeutet eine neue große Aufgabe für die gesamte Stadt Duisburg. In dieser Situation fordert das Duisburger Bündnis für Toleranz & Zivilcourage eine gute Organisation der Unterbringung im gesamten Stadtgebiet.

Mehr anzeigen